ATTS Trambahn-Vorträge am Dienstag
ATTS Trambahn-Vorträge am Dienstag

Videokonferenzzyklus dienstags um 21:00 Uhr in vierzehntätiger Folge für Vereinsmitglieder und ATTS-Newsletter-Emfänger (in italienischer Sprache).

Interesse an ATTS-Büchern?
Interesse an ATTS-Büchern?

Ab sofort kann man die von der ATTS veröffentlichten Bücher per E-Mail bestellen. Dazu reicht eine Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und das Beachten der Bestellmodalitäten.

Spendenaufruf zur Tramaufarbeitung
Spendenaufruf zur Tramaufarbeitung

Bei der ATTS läuft ein Spendenaufruf, um die Aufarbeitung historischer Tramwagen finanzieren zu können.


  • Willkommen auf der offiziellen Internetseite der Atts!

    Der Verein Historische Trambahnen Turin (Atts) ist eine gemeinnützige, Privatpersonen und öffentlichen Einrichtungen offenstehende Vereinigung. Der 2005 gegründete Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Straßenbahn als kulturhistorisches Erbe der Stadt, sowie als sehr langlebiges und umweltfreundliches Verkehrsmittel aufzuwerten. Zur Verwirklichung eines „fahrenden Museums“ mit historischen Fahrzeugen, die nicht nur im Depot stehen, sondern täglich ausrücken, um Einheimischen und Touristen das Fahrgefühl vergangener Zeiten zu vermitteln, besteht eine enge Partnerschaft mit den Turiner Verkehrsbetrieben Gtt.

Agenda

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
6
8
10
11
13
14
15
16
20
22
23
24
27
28
29
30

Wussten Sie, dass…?

  • … dass die längste Straßenbahnstrecke der Welt die an der belgischen Nordseeküste entlang führende „Kusttram“ ist? Sie beginnt unweit der niederländischen Grenze und endet 68 km weiter westlich in De Panne, einem Grenzort zu Frankreich.

Il martedì tranviario Atts. Tram a due assi in Germania Occidentale

 Registration Closed
 
0
Category
Videoconferenza
Date
Dienstag, 26. September 2023 21:00 - 23:00
Venue
Piattaforma ZOOM
Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Martedì 26 settembre alle ore 21 il nostro primo appuntamento internazionale dopo la pausa estiva riguarda la Germania!
Stefan Mink infatti parlerà dei tram a due assi in Germania Occidentale.

La videoconferenza si terrà sulla piattaforma Zoom (https://zoom.us/), utilizzabile sia via web che via app per smartphone. Il download è gratuito. I dati per l'accesso (meeting id e password) verranno comunicati via email. Poche ma fondamentali le regole per la partecipazione: sarà necessario inserire il proprio nome e tenere disattivato il microfono; per intervenire occorrerà prenotarsi utilizzando l'icona della "mano alzata".

Alla videoconferenza ci si potrà collegare già dalle 20.45 circa.

La serata, è riservata a soci ed invitati.
Per informazioni Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">

 
 

All Dates

  • Dienstag, 26. September 2023 21:00 - 23:00

Powered by iCagenda