ATTS Trambahn-Vorträge am Dienstag
ATTS Trambahn-Vorträge am Dienstag

Videokonferenzzyklus dienstags um 21:00 Uhr in vierzehntätiger Folge für Vereinsmitglieder und ATTS-Newsletter-Emfänger (in italienischer Sprache).

Interesse an ATTS-Büchern?
Interesse an ATTS-Büchern?

Ab sofort kann man die von der ATTS veröffentlichten Bücher per E-Mail bestellen. Dazu reicht eine Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und das Beachten der Bestellmodalitäten.

Spendenaufruf zur Tramaufarbeitung
Spendenaufruf zur Tramaufarbeitung

Bei der ATTS läuft ein Spendenaufruf, um die Aufarbeitung historischer Tramwagen finanzieren zu können.


  • Willkommen auf der offiziellen Internetseite der Atts!

    Der Verein Historische Trambahnen Turin (Atts) ist eine gemeinnützige, Privatpersonen und öffentlichen Einrichtungen offenstehende Vereinigung. Der 2005 gegründete Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Straßenbahn als kulturhistorisches Erbe der Stadt, sowie als sehr langlebiges und umweltfreundliches Verkehrsmittel aufzuwerten. Zur Verwirklichung eines „fahrenden Museums“ mit historischen Fahrzeugen, die nicht nur im Depot stehen, sondern täglich ausrücken, um Einheimischen und Touristen das Fahrgefühl vergangener Zeiten zu vermitteln, besteht eine enge Partnerschaft mit den Turiner Verkehrsbetrieben Gtt.

Agenda

Mo Di Mi Do Fr Sa So
7
14
21
28

Wussten Sie, dass…?

  • … dass Edmondo De Amicis 1896 fast tagtäglich mit dem Perdetram durch Turin fuhr, um dabei Geschichten und Anekdoten zu sammeln, und Turiner Originale  zu beschreiben, die er dann in seinem Erzählband „La carrozza di tutti“ (Die Kutsche aller) literarisch verarbeitet und 1899 veröffentlicht hat?