ATTS Trambahn-Vorträge am Dienstag
ATTS Trambahn-Vorträge am Dienstag

Videokonferenzzyklus dienstags um 21:00 Uhr in vierzehntätiger Folge für Vereinsmitglieder und ATTS-Newsletter-Emfänger (in italienischer Sprache).

Interesse an ATTS-Büchern?
Interesse an ATTS-Büchern?

Ab sofort kann man die von der ATTS veröffentlichten Bücher per E-Mail bestellen. Dazu reicht eine Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und das Beachten der Bestellmodalitäten.

Spendenaufruf zur Tramaufarbeitung
Spendenaufruf zur Tramaufarbeitung

Bei der ATTS läuft ein Spendenaufruf, um die Aufarbeitung historischer Tramwagen finanzieren zu können.


  • Willkommen auf der offiziellen Internetseite der Atts!

    Der Verein Historische Trambahnen Turin (Atts) ist eine gemeinnützige, Privatpersonen und öffentlichen Einrichtungen offenstehende Vereinigung. Der 2005 gegründete Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Straßenbahn als kulturhistorisches Erbe der Stadt, sowie als sehr langlebiges und umweltfreundliches Verkehrsmittel aufzuwerten. Zur Verwirklichung eines „fahrenden Museums“ mit historischen Fahrzeugen, die nicht nur im Depot stehen, sondern täglich ausrücken, um Einheimischen und Touristen das Fahrgefühl vergangener Zeiten zu vermitteln, besteht eine enge Partnerschaft mit den Turiner Verkehrsbetrieben Gtt.

Agenda

Mo Di Mi Do Fr Sa So
2
3
4
6
7
9
11
12
13
14
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
30
31

Wussten Sie, dass…?

  • … dass die Idee einer elektrisch angetriebenen Straßenbahn auf den russischen Ingenieur Fyodor Pirosky zurückgeht? Allerdings haben erst die Brüder von Siemens die Idee 1880/81 umgesetzt und ihr zum kommerziellen Erfolg verholfen. In Turin fährt die „Elektrische“ seit 1898.

Il tram della Scienza

Category
Giri a prenotazione
Date
Freitag, 5. Mai 2023 20:00
Venue
Piazza Carlo Emanuele II (Carlina) - Piazza Carlo Emanuele II
10123 Torino TO, Italia
Telephone
011 8394913
Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Attachment

A bordo di un tram d’epoca, che si aggirerà per le vie del centro di Torino, si svolgeranno attività ed esperimenti che aiuteranno a comprendere come scienza e tecnologia ci supportano nella vita di tutti i giorni. Ricerca e divulgazione si uniscono per raccontare nelle parole di chi, per ricerca o per passione, si occupa quotidianamente di scienza. Sei appuntamenti, a partire dal 20 gennaio fino al 16 giugno, ogni terzo venerdì del mese in cui parleremo di salute, benessere e ambiente.

Due gli appuntamenti dedicati al pubblico e alle famiglie con partenza alle ore 20:00 e ore 21:00, l’ultima corsa alle 22:00 riservata agli “under 30”.
Il punto di partenza e di arrivo è Piazza Carlo Emanuele II, la durata del percorso sarà di 45/50 minuti.

Il Tram della Scienza è ideato e realizzato dell’Associazione CentroScienza Onlus in collaborazione con l’Università degli Studi di Torino e con il sostegno della Fondazione Compagnia di San Paolo.

La partecipazione è gratuita fino a esaurimento posti.
Prenotazione obbligatoria inviando una mail a Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oppure scrivendo al numero WhatsApp 3756266090
Per maggiori info www.centroscienza.it – tel. 011 8394913

 
 

All Dates

  • Freitag, 16. Juni 2023 20:00
  • Mittwoch, 24. Mai 2023 20:00
  • Freitag, 5. Mai 2023 20:00
  • Freitag, 17. März 2023 20:00
  • Freitag, 17. Februar 2023 20:00
  • Freitag, 20. Januar 2023 20:00

Powered by iCagenda