ATTS Trambahn-Vorträge am Dienstag
ATTS Trambahn-Vorträge am Dienstag

Videokonferenzzyklus dienstags um 21:00 Uhr in vierzehntätiger Folge für Vereinsmitglieder und ATTS-Newsletter-Emfänger (in italienischer Sprache).

Interesse an ATTS-Büchern?
Interesse an ATTS-Büchern?

Ab sofort kann man die von der ATTS veröffentlichten Bücher per E-Mail bestellen. Dazu reicht eine Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und das Beachten der Bestellmodalitäten.

Spendenaufruf zur Tramaufarbeitung
Spendenaufruf zur Tramaufarbeitung

Bei der ATTS läuft ein Spendenaufruf, um die Aufarbeitung historischer Tramwagen finanzieren zu können.


  • Willkommen auf der offiziellen Internetseite der Atts!

    Der Verein Historische Trambahnen Turin (Atts) ist eine gemeinnützige, Privatpersonen und öffentlichen Einrichtungen offenstehende Vereinigung. Der 2005 gegründete Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Straßenbahn als kulturhistorisches Erbe der Stadt, sowie als sehr langlebiges und umweltfreundliches Verkehrsmittel aufzuwerten. Zur Verwirklichung eines „fahrenden Museums“ mit historischen Fahrzeugen, die nicht nur im Depot stehen, sondern täglich ausrücken, um Einheimischen und Touristen das Fahrgefühl vergangener Zeiten zu vermitteln, besteht eine enge Partnerschaft mit den Turiner Verkehrsbetrieben Gtt.

Agenda

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
6
8
10
11
13
14
15
16
20
22
23
24
27
28
29
30

Wussten Sie, dass…?

  • … dass 1852 in der 6th Avenue in New York die ersten Rillenschienen verlegt wurden? Erfinder dieses neuartigen Straßengleises war der Franzose Alphonse Loubat.

In viaggio sul tram storico (intercomunale) negli anni Trenta

 Registration Closed
 
0
Category
Giri a prenotazione
Date
Samstag, 16. September 2023 15:30 - 17:30
Venue
Piazza Carlo Emanuele II (Carlina) - capolinea lato nord - P.za Carlo Emanuele II
10123 Torino TO, Italia
Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Prenotazione obbligatoria: https://tram16settembre.eventbrite.it

Sabato 16 settembre, la storica vettura 2598 del 1933, vi porterà in giro per il centro di Torino raccontandovi gli anni Trenta in tram.

Torino ha una rete tranviaria urbana, attualmente costituita da otto linee, evoluzione di una rete che, al suo apice, nei primi anni Cinquanta, contava ben venticinque linee. Ma probabilmente pochi sanno che Torino era il centro da cui si diramava una fitta rete costituita da una decina di linee tranviarie intercomunali, la prima delle quali, per Rivoli, inaugurata nel 1871 e l’ultima ad essere soppressa, nel 1958, la Torino-Giaveno. Furono esercite da varie società con svariato materiale rotabile, tra cui anche le vetture Atm serie 2500, impiegate sulla linea per Moncalieri, quella per Stupinigi e, con buona probabilità, anche sulla linea di Gassino.

La vettura 2598 è stata restaurata nello stato in cui prestava servizio negli anni ’30, quando le vetture di questa serie si potevano vedere fuori dai confini cittadini.

Servizio a offerta libera.

Durata indicativa del percorso 25 minuti. Partenze da piazza Carlo Emanuele II (Carlina), lato nord alle 15:30 - 16 - 16.30 - 17 . Evento organizzato in collaborazione con GTT - Gruppo Torinese Trasporti

Per informazioni: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 

All Dates

  • Samstag, 16. September 2023 15:30 - 17:30

Powered by iCagenda